Veranstaltungen
Abgehängt? Wie Städte und Regionen in Deutschland peripherisiert werden
Montag, 16. April 2018, 18:00
Vortrag von Dr. Manfred Kühn, Forschungsabteilung „Regenerierung von Städten“ des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), Erkner.Veranstaltungsort
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz (im Einkaufszentrum „Das Schloss“, 3. OG), Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin

Der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien wird nicht zuletzt damit erklärt, dass sich ein Teil der Bürger in bestimmten Räumen „abgehängt“ fühlt. Der Vortrag stellt zunächst die räumlichen Disparitäten zwischen wachsenden und schrumpfenden Regionen in Deutschland dar. Im Hauptteil wird das geographische Konzept der Peripherisierung vorgestellt, wonach Abwanderungs-, Abkopplungs- und Abhängigkeitsprozesse zum Abstieg von Städten und Regionen führen. In einem empirischen Teil werden am Beispiel der Städte Pirmasens und Stendal die Strategien von Mittelstädten im Umgang mit diesen Problemen präsentiert. Abschließend wird ein Fazit über die Spielräume der Kommunalpolitik im Umgang mit Abstiegsprozessen gezogen.
Bitte um Anmeldung bis 09.04.2018 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171-278 31 38
Jetzt Mitglied werden!
Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie noch heute Mitglied in einer der traditionsreichsten Vereinigungen rund um die Erde und ihre Geheimnisse.
Ja, ich möchte Mitglied werden!