"Guinea-Bissau and the Bissagos islands" © USGS/ESA
"Chachani, Peru" © ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
"South Georgia Island" © ESA, CC BY-SA 3.0
"Musa Bay, Iran" © ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin

Aktuelles

Stadtrundgang: Das Nikolaiviertel – Eine Altstadt- rekonstruktion der 1980er Jahre

Das Nikolaiviertel ist neben dem Fischerkiez, dem Kloster- und dem Marienviertel eine der vier Siedlungszellen der ...

Weiterlesen ...

Landerosion und ihre Geschwindigkeit

Als Victor Hess im Jahr 1912 in Ballons bis in 5000 m Höhe aufstieg, ahnte er nicht, dass seine Entdeckung der kosmischen ...

Weiterlesen ...

Was Sie schon immer über Karten wissen wollten…

Karten sind fester Bestandteil unseres Alltags, ob als bedrucktes Papier oder als sprechendes Navigationsgerät im Auto oder ...

Weiterlesen ...

Veranstaltungskalender

16.12.2024 — Heil- und Nutzpflanzen und ihre Geschichte(n). Auf den Spuren von Alexander von Humboldt und anderen ...

Heil- und Nutzpflanzen und ihre Geschichte(n). Auf den Spuren von Alexander von Humboldt und anderen Naturforschern in Südamerika

Montag, 16. Dezember 2024, 18:00

Vortrag von Prof. Leopoldo C. Baratto PhD, Federal University of Rio de Janeiro, Department of Natural Products and Food, in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Weiterlesen ...
05.02.2025 — Aus Preußen in die Welt. Die Brüder Schomburgk auf den Spuren Alexander von Humboldts

Aus Preußen in die Welt. Die Brüder Schomburgk auf den Spuren Alexander von Humboldts

Mittwoch, 05. Februar 2025, 18:00

Vortrag von Dr. Ulrich Päßler, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Vorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“

Weiterlesen ...
24.04.2025 — Was Sie schon immer über Karten wissen wollten…

Was Sie schon immer über Karten wissen wollten…

Donnerstag, 24. April 2025, 18:00

Vortrag von Wolfgang Crom, Leiter der Kartenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Vortrag in Kooperation mit dem Geographischen Kolloquium des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weiterlesen ...
22.05.2025 — Landerosion und ihre Geschwindigkeit

Landerosion und ihre Geschwindigkeit

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18:00

Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm von Blanckenburg, Fachbereich Geowissenschaften, Freie Universität Berlin. Vortrag in Kooperation mit dem Geographischen Kolloquium des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weiterlesen ...
26.06.2025 — Stadtrundgang: Das Nikolaiviertel – Eine Altstadt- rekonstruktion der 1980er Jahre

Stadtrundgang: Das Nikolaiviertel – Eine Altstadt- rekonstruktion der 1980er Jahre

Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00

Exkursion mit Dipl.-Ing. Kurt Nelius, Stadt- und Regionalplaner, Berlin

Weiterlesen ...

DIE ERDE

 

Informationen zu unserer Zeitschrift DIE ERDE finden Sie hier.

Flyer

Schauen Sie sich unseren aktuellen Flyer hier an.

Programm

Unseren aktuellen Programmflyer finden Sie demnächst hier.

190 Jahre GfE

Impressionen der Festveranstaltung finden sie hier.